Erste Hilfe - Ich kann helfen!
Description
Informationen zu Ihrer Anmeldung
Es gibt noch kein
genaues Datum für diese Fortbildung. Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert
sind, füllen Sie bitte das Anmeldeformular (siehe unten) aus und schicken Sie
es an folgende Adresse : info@ufep.lu.
Warum ist dieses Thema wichtig für Sie?
Erste Hilfe leisten ist wichtig.
Erste Hilfe heißt: sofort helfen bis professionelle Hilfe kommt.
Zum Beispiel ein Arzt oder ein Kranken-Wagen.
Bei großen und bei kleinen Unfällen.
Zum Beispiel:
Jemand bricht sich den Fuß oder schneidet sich in den Finger.
Im Notfall das Richtige tun, das will gelernt sein.
Für wen ist der Kurs?
Der Kurs ist inklusiv.
Das heißt: Für Menschen die mehr über Erste Hilfe wissen wollen. Für Menschen die auch bei kleinen Unfällen richtig handeln möchten. Er ist auch für Unterstützer und ist in leichter Sprache.
Wer hält den Kurs?
Mireille SCHOCK, Ligue HMC – Life ACADEMY, Educatrice graduée.
Bianca GARY, Ligue HMC – Life ACADEMY Pädagogin.
Instructeurs Premier Secours du CGDIS
Was lernen wir?
Wir lernen, was Erste Hilfe bedeutet.
Wir lernen, wie Sie bei kleinen und größeren Unfällen reagieren sollen.
Wir lernen, was in einen Erste Hilfe Koffer gehört.
Wir lernen, wie sie Unfälle und Verletzungen vorbeugen können.
Erste Hilfe ist eine wichtige Aufgabe.
Sie sollen fit werden:
um sich selbst und anderen Menschen bei Verletzungen oder kleinen Unfällen richtig zu helfen.
um bei einem schweren Unfall mit Verantwortung und Vorsicht zu handeln.
Der Kurs kann wichtig sein bei der Arbeit, beim Wohnen oder in der Freizeit.
Wie lernen wir?
Wir benutzen Bilder und Fotos.
Wir benutzen eine einfache Sprache.
Wir arbeiten mit Beispielen und Geschichten.
Wir machen praktische Übungen.
Info zum Saal:
Der Saal ist barrierefrei (gut für Rollstühle).
Sich anmelden:
Über die Internet-Seite der UFEP: www.ufep.lu
oder über das Telefon der UFEP: 37 91 91 249