Gewaltfreie Kommunikation - Vertiefungsworkshop


Description

Einleitung

Der Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation wird Im Rahmen dieser Workshops vertieft und seine Anwendung trainiert und gefestigt. Das Üben der Gewaltfreien Kommunikation in einem geschützten Rahmen, wie dem Workshop, unterstützt die Teilnehmer darin diese Sprache und Haltung dauerhaft umzusetzen und in Ihrem beruflichen wie privaten Alltag anzuwenden.

Zielgruppe

Für alle, die das Einführungsseminar besucht haben.

Weiterbildnerin

Andrea HOBERG M.A. Trainerin, Coach, Beraterin für Persönlichkeitsund Organisationsentwicklung. Mediatorin und Supervisorin. Langjährige Erfahrungen als Führungskraft und in der Leitung vonVeränderungsprozessen.

Ziele

Sie werden sicherer in der Anwendung und Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation.

Sie klären Ihre individuellen Themen und Fragestellung aus Ihrer Arbeit sowie aus dem privaten Bereich.

Sie üben konkrete Konfliktsituationen in die Sprache der GFK zu übersetzen und werden dadurch sicherer in der Anwendung.

Sie tauschen sich mit Kollegen und Kolleginnen in der Sprache der GFK aus und erfahren dabei, wie Sie mittels dieser Sprache eine vertrauensvolle und verbindende Gemeinschaft herstellen können.

Methoden

Kurzweilige theoretische Impulse, praxisorientierte Übungen, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Rollenspiele.


Sessions and planning

  • 06/10/2023
  • HOBERG Andrea, Trainerin, Coach, Beraterin
  • German / Deutsch
  • UFEP 11323