Ich will gute Infos machen. Wie geht Leichte Sprache?


Description

Warum ist dieses Thema wichtig für Sie?

Sie wollen selbst gute und barriere-freie Infos machen.

Die Infos sollen für alle gut sein.

Zum Beispiel:

  • eine Einladung

  • ein Plakat mit Infos

  • Artikel für eine Zeitung

  • einen Bericht von einer Versammlung

  • digitale Inhalte: für eine Internet-Seite oder ein Video.

Zum Beispiel: auf einem Handy oder einem Computer.

Die Infos sollen einfach und klar sein.

Damit jeder die Infos versteht.

Leichte Sprache hilft dabei.

Für wen ist der Kurs?

Für alle die mehr über Leichte Sprache wissen wollen.

Der Kurs ist inklusiv. Inklusiv heißt: Alle Menschen können mitmachen.

Er ist vor allem für Menschen mit Lern- Schwierigkeiten. Er ist auch für Unterstützer.

Wer hält den Kurs?

Mitarbeiter von Klaro und Mitarbeiter von isie Atelier für inklusive Kommunikation der APEMH

Was lernen wir?

  • Was ist Leichte Sprache?

  • Warum ist Leichte Sprache wichtig?

  • Wie kann man Infos gut weitergeben?

  • Wie sind die Regeln von der Leichten Sprache?

  • Welche Bilder gibt es?

  • Was ist die Prüfgruppe?

Wie lernen wir?

Sie bekommen Infos über Leichte Sprache.

Wir reden über unsere Erfahrungen mit der Leichten Sprache.

Wir schauen uns zusammen Beispiele an.

Wir arbeiten in kleinen Gruppen.

Wir machen Übungen.

Info zum Saal:

Der Saal ist barrierefrei (gut für Rollstühle).

Sich anmelden:

Über die Internet-Seite der UFEP: www.ufep.lu

oder über das Telefon der UFEP: 37 91 91 249

Download der Beschreibung:



Sessions and planning

  • 04/12/2023
  • Service KLARO
  • Luxembourgeois
  • UFEP 10123