Motivieren! Impulse für Führungskräfte


Description

Einleitung

Motivation ist eine Kraftquelle: Wenn wir hoch motiviert sind, erleben wir uns selbst als wirksam, sind energetisiert oder gehen im so genannten Flow völlig in unserer jeweiligen Tätigkeit auf. Wenn wir motiviert sind, versuchen wir in der Regel aktiv und zuversichtlich, unsere Ziele zu erreichen – sei es im privaten oder im beruflichen Bereich. Wie also können wir sie fördern, die große Kraftquelle Motivation?

In diesem Kurs vertiefen wir das Verständnis der eigenen Motivation und der Motivation anderer.

Zielegruppe

Führungskräfte im sozialen Sektor.

Weiterbildner

Benjamin BEREND, Dr. phil, Bildungswissenschaftler an der Universität Trier, seit 2013 Freiberuflicher Dozent und Weiterbildner im Bereich Positive Psychologie, New Work und Motivation : www.benjamin-berend.de

Ziele

  • Erkennen, wie Motivation und Führungshandeln zusammenhängen.

  • Lernen, sich selbst und andere zu motivieren.

  • Vertiefen der Schwerpunkte „Selbstwirksamkeit“ und „Zielsetzung“.

Inhalte

In diesem Kurs wollen wir unser Wissen und unsere Fähigkeiten über Motivation und Selbstwirksamkeit erweitern. Orientierung bieten uns dabei – gerade auch für Beruf und Führungsverantwortung – grundlegende Befunde der Motivationsforschung, etwa im Hinblick auf Autonomie und Kompetenzerleben, soziale Beziehungen, Selbstwirksamkeit oder kluge Zielsetzungsstrategien. Insbesondere die beiden letztgenannten Themen erfahren im Kurs eine besondere Berücksichtigung.

Neben der theoretischen Auseinandersetzung steht vor allem das Experimentieren mit einer Reihe von Techniken im Fokus, welche die Selbst- und Fremdmotivation verbessern können. Die Inhalte orientieren sich am aktuellen Forschungsstand zum Thema Motivation.

Methoden

Neben Impulsvorträgen arbeiten wir mit Wahrnehmungsübungen, Reflexionen, Rollenspiel und Experimenten in Einzel-, Partner- und Gruppenform.

Am Ende der Weiterbildung werden Sie:

  • Ihr Wissen über menschliche Motivation vertieft haben.

  • Wissen, was Sie tun können, um sich selbst besser zu motivieren.

  • Erkennen, wie Sie die Motivation anderer gezielter fördern können.

Informationen zu Ihrer Anmeldung

Diese Weiterbildung ist gratis für Mitarbeiter von Einrichtungen der non-formalen Bildung im Rahmen des neuen Weiterbildungsprogrammes für den Bereich SEA. 

Diese Weiterbildung ist gratis für Mitarbeiter von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des neuen Weiterbildungsprogrammes für den Bereich AEF.

Agrément et validation de la formation continue

  • Formation validée pour le nombre d'heures de formation par la commission formation continue (loi modifiée sur la jeunesse).

Download der Beschreibung :



Sessions and planning

  • 14/12/2023
  • Dr. BEREND Benjamin, Bildungswissenschaftler
  • Petite Enfance 0-4 ans
  • Enfants Scolarisés 4-12 ans
  • Jeunesse 12 ans et +
  • German / Deutsch
  • UFEP 5823