Praxistag Achtsamkeit - Der beste Moment zu üben ist JETZT!
Description
Einleitung
Achtsamkeit ist eine Form der Aufmerksamkeit, die auf den gegenwärtigen Moment gerichtet ist. Achtsam zu leben bedeutet, das Leben in seinem Facettenreichtum anzunehmen, indem wir den nötigen Raum schaffen, um an Kraft wie auch an Klarheit zu wachsen und Anforderungen gelassener zu begegnen. Dieses Geistestraining ist einfach zu erlernen und braucht Übung und Kontinuität, um seine Wirkung zu entfalten.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Menschen, die bereits einen Achtsamkeitskurs besucht haben und ihre Praxis auffrischen oder vertiefen möchten.
Weiterbildnerin
Viviane BISENIUS, M.A., systemischer Coach, NLP-Master-Practitioner, Trainerin für Stressmanagement, MBSR-Lehrerin (Mindflulness-based-stressreduction) : www.mbsr.lu
Ziele
Es geht um die Auffrischung und Vertiefung wichtiger Elemente der Achtsamkeitspraxis mit dem Ziel, die Achtsamkeit im Arbeits- und Alltagsleben zu verankern.
Inhalte
In diesem Training erlernen oder vertiefen Sie praktische, achtsamkeitsbasierte Übungen zu folgenden Aspekten:
Innehalten und im Moment sein.
Bewusstes Wahrnehmen von Körper, Gedanken, Emotionen.
Achtsamkeit im Trubel des Alltags kultivieren – vom unbewussten Reagieren zum bewussten Agieren.
Die Wirkungen von Bewertungen erkennen und loslassen.
Mit sich selbst Freundschaft schließen.
Tipps zur Entwicklung förderlicher Gewohnheiten im Alltag.
Methoden
Das Training ist methodisch abwechslungsreich: Impulsvorträge, Achtsamkeitsübungen und Reflexion des Erlebten wechseln sich ab. Sie erhalten schriftliche Kursmaterialien und MP3.
Am Ende der Weiterbildung werden Sie:
Ihre Selbstwahrnehmung geschult haben.
Ein besseres Konzentrationsvermögen haben.
Ihre inneren und äußeren Ressourcen aktivieren können.
Informationen zu Ihrer Anmeldung
Diese Weiterbildung ist gratis für Mitarbeiter von Einrichtungen der non-formalen Bildung im Rahmen des neuen Weiterbildungsprogrammes für den Bereich SEA.
Diese Weiterbildung ist gratis für Mitarbeiter von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des neuen Weiterbildungsprogrammes für den Bereich AEF.
Agrément et validation de la formation continue
Formation validée pour le nombre d'heures de formation par la commission formation continue (loi modifiée sur la jeunesse).
En cours de demande de validation pour les professions de santé par le Ministère de la Santé.
Download der Beschreibung :
Sessions and planning
-
22/09/2023 09:00:00 - Duration: 7H - Salle 3 (UFEP) 10, rue du Château Bettange-sur-Mess L-4976 Luxembourg