Von Null auf Zukunft: ChatGPT in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Sessions
En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.
Description
Einleitung
In diesem Live-Onlineseminar lernen Sie, wie ChatGPT Ihre tägliche Arbeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen kann. Erfahren Sie, wie Sie durch den gezielten Einsatz dieser KI-Plattform interaktive Lernmethoden schaffen und gleichzeitig Ressourcen für die direkte Arbeit gewinnen können. Praktische Übungen und inspirierende Beispiele aus der Praxis zeigen Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT.
Zielgruppe
Fachkräfte in der Frühförderung, non-formellen Bildung und Kinder- und Jugendhilfe und alle Fachkräfte, die sich mit digitalen Innovationen in der Bildung beschäftigen und ihre Arbeit durch den Einsatz von ChatGPT effizienter gestalten möchten.
Ziele
• Verfassen von Texten wie Briefe, Mails und Anträge mit ChatGPT.
• Erstellung von Aushängen und Projektplänen.
• Erarbeitung von Checklisten und Übersetzungen.
• Entwicklung von interaktiven Spielen für und mit Kindern und Jugendlichen.
Inhalte
Einführung in die grundlegende Funktionsweise von ChatGPT und anderen KI-Plattformen.
Praktische Übungen zur Nutzung von ChatGPT in Ihrem Arbeitsalltag.
Anwendungsbeispiele aus der Praxis.
Diskussion über Datenschutz, Chancen und Herausforderungen.
Vorstellung von anderen generativen KI-Anwendungen.
Methoden
Interaktiver Online-Workshop mit praxisnahen Übungen und gemeinsamer Erarbeitung von Fallbeispielen.
Informationen zu Ihrer Anmeldung
Diese Weiterbildung ist gratis für Mitarbeiter von Einrichtungen der non-formalen Bildung im Rahmen des neuen Weiterbildungsprogrammes für den Bereich ENF.
Diese Weiterbildung ist gratis für Mitarbeiter von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des neuen Weiterbildungsprogrammes für den Bereich AEF.